SILKE
VITENIUS
Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kennt den Wunsch, sich auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Eine Person, die weiß, wie Unternehmer/-innen denken und welche Themen sie beschäftigen: Unternehmensnachfolge, Bewältigung einer Krisensituation, Personalthemen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ich selbst kenne diese Themen sehr gut. Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters bin ich unerwartet früh als 30-jährige in die Verantwortung unseres Familienunternehmens gekommen – ein Großhandel mit 350 Mitarbeitern. Ich habe mir ein starkes Team aufgebaut, mit dem ich in die Zukunft des Unternehmens starten konnte. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat dann jedoch mein Unternehmen ins Wanken gebracht und führte schließlich in die Insolvenz.  Damals habe ich mich allein gefühlt; ich war überwältigt von der Verantwortung, die ich für die Mitarbeiter sowie für die Familientradition hatte.
Diese Person möchte ich für Sie sein!  Dabei müssen Sie sich in keiner Krise befinden. Vielleicht möchten Sie eine selbstsichere Haltung im Umgang mit herausfordernden Angelegenheiten, Personalthemen oder Organisationsthemen entwickeln. Sie möchten Ruhe und Besonnenheit bewahren und abgewogene Entscheidungen treffen.
Ich kenne nicht nur die Themen aus dem Unternehmensalltag persönlich, ich verfüge auch über die geeigneten Methodenkompetenzen (wie z.B. Systemisches Coaching), um Sie gezielt und systematisch zu unterstützen.
In dieser schwierigen Zeit hätte ich mir eine Person an meiner Seite gewünscht,
- die auf Augenhöhe mit mir spricht,
- durch die Unternehmerbrille schaut,
- keine eigenen Interessen verfolgt und daher ergebnisoffen berät.
Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie an Unternehmerfamilien weitergeben.
Ich unterstütze, berate und begleite Sie beispielsweise bei folgenden Themen und Fragestellungen:
Unternehmensnachfolge: Wie gebe ich mein Unternehmen erfolgreich an
die nächste Generation weiter? Bin ich bereit, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten?
Wie setze ich eigene Akzente?

Krisenbewältigung:
Ob Corona, Veränderungen im Marktumfeld oder Probleme mit den finanzierenden Banken,
jedes Unternehmen kann in eine Krisensituation geraten.
Insolvenz: neue Perspektive für Unternehmer/-in beruflich und privat
Zusammenarbeit mit einem Fremd-Geschäftsführer
Gesellschafter:
Zusammenarbeit mit aktiven und nicht-aktiven Gesellschaftern
Konflikte mit (leitenden) Mitarbeitern
Mitarbeiterentwicklung
Organisationsentwicklung
Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Je nach Themenstellung biete ich unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Dabei handelt es sich nie um Standardprozesse, sondern auf Sie und Ihre Anliegen zugeschnittene individuelle Lösungsansätze.
Beratung: In der klassischen Beratung besprechen und diskutieren wir Ihre Anliegen.
Ich äußere bei Bedarf meine Meinung und erteile Ratschläge.

Coaching: Als Coach erteile ich keine Ratschläge. Im Systemischen Coaching wird mit
Fragetechniken gearbeitet, die dem Coachee ermöglichen mit einem anderen Blick auf die
Fragestellung zu blicken (Perspektivwechsel). Ziel ist es, die eigenen Ressourcen
freizulegen und selbständig Antworten zu finden. Ein Coaching eignet sich bei
vielen Fragen und Problemen im beruflichen wie im privaten Bereich.
Austausch und Gespräche: Als Ihr Sparringpartner tausche ich mich (gerne auch in informeller
Atmosphäre) über alle Themen des Unternehmertums aus – private und berufliche.

Moderation und Workshop: Geht es darum, verschiedene Ideen und Meinungen zusammenzubringen
oder gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, etwa in einem Workshop, übernehme ich gerne die Funktion
der Moderatorin – sei es in Ihrem Unternehmen oder im Gesellschafter- oder Familienkreis.

Die Termine finden in meinen oder Ihren Räumlichkeiten oder an einem anderen Ort statt.
Vielleicht bietet ein Spaziergang (gerne auch mit Hund) den richtigen Rahmen für ein gutes Gespräch?
Selbstverständlich biete ich Beratung oder Coaching auch per Telefon oder Videokonferenz an.  

Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich darauf Sie zu unterstützen.
Jahrgang 1976, verheiratet, eine Tochter und ein Hund

Studium der Internationalen BWL an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder mit dem Abschluss Diplom-Kauffrau

Weiterbildung zum Systemischen Coach an der Coaching Akademie Hamburg

Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters habe ich im Alter von 30 Jahren die Verantwortung in unserem Familienunternehmen, der Max Mothes GmbH, in fünfter Generation übernommen. Dabei hatte ich zuerst die Geschäftsführung inne, bevor ich in den von mir gegründeten Beirat wechselte, in dem ich den Vorsitz übernahm.

Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Glaubwürdigkeit, Diskretion und Interesse an meinem Gegenüber aus. In meiner Kommunikation bin ich klar, offen und ehrlich. Dabei bringe ich „die Dinge auf den Punkt“.  Persönlich liegen mir Unabhängigkeit und Integrität sehr am Herzen.
LEISTUNGEN
FORMATE
ÜBER MICH
START
KONTAKT
Neanderstraße 14
40233 Düsseldorf

+49 163 673 978 0
beratung@silke-vitenius.de
SILKE VITENIUS
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
SILKE
VITENIUS
Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kennt den Wunsch, sich auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Eine Person, die weiß, wie Unternehmer/-innen denken und welche Themen sie beschäftigen: Unternehmensnachfolge, Bewältigung einer Krisensituation, Personalthemen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ich selbst kenne diese Themen sehr gut. Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters bin ich unerwartet früh als 30-jährige in die Verantwortung unseres Familienunternehmens gekommen – ein Großhandel mit 350 Mitarbeitern. Ich habe mir ein starkes Team aufgebaut, mit dem ich in die Zukunft des Unternehmens starten konnte. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat dann jedoch mein Unternehmen ins Wanken gebracht und führte schließlich in die Insolvenz.  Damals habe ich mich allein gefühlt; ich war überwältigt von der Verantwortung, die ich für die Mitarbeiter sowie für die Familientradition hatte.
Diese Person möchte ich für Sie sein!  Dabei müssen Sie sich in keiner Krise befinden. Vielleicht möchten Sie eine selbstsichere Haltung im Umgang mit herausfordernden Angelegenheiten, Personalthemen oder Organisationsthemen entwickeln. Sie möchten Ruhe und Besonnenheit bewahren und abgewogene Entscheidungen treffen. Ich kenne nicht nur die Themen aus dem Unternehmensalltag persönlich, ich verfüge auch über die geeigneten Methodenkompetenzen (wie z.B. Systemisches Coaching), um Sie gezielt und systematisch zu unterstützen.
In dieser schwierigen Zeit hätte ich mir eine Person an meiner Seite gewünscht,
- die auf Augenhöhe mit mir spricht,
- durch die Unternehmerbrille schaut,
- keine eigenen Interessen verfolgt und daher ergebnisoffen berät.
Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie an Unternehmerfamilien weitergeben.
Ich unterstütze, berate und begleite Sie beispielsweise bei folgenden Themen und Fragestellungen:
Je nach Themenstellung biete ich unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Dabei handelt es sich nie um Standardprozesse, sondern auf Sie und Ihre Anliegen zugeschnittene individuelle Lösungsansätze.
Beratung: In der klassischen Beratung besprechen und diskutieren wir Ihre Anliegen.
Ich äußere bei Bedarf meine Meinung und erteile Ratschläge.

Coaching: Als Coach erteile ich keine Ratschläge. Im Systemischen Coaching wird mit
Fragetechniken gearbeitet, die dem Coachee ermöglichen mit einem anderen Blick auf die
Fragestellung zu blicken (Perspektivwechsel). Ziel ist es, die eigenen Ressourcen
freizulegen und selbständig Antworten zu finden. Ein Coaching eignet sich bei
vielen Fragen und Problemen im beruflichen wie im privaten Bereich.
Austausch und Gespräche: Als Ihr Sparringpartner tausche ich mich (gerne auch in informeller
Atmosphäre) über alle Themen des Unternehmertums aus – private und berufliche.

Moderation und Workshop: Geht es darum, verschiedene Ideen und Meinungen zusammenzubringen
oder gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, etwa in einem Workshop, übernehme ich gerne die Funktion
der Moderatorin – sei es in Ihrem Unternehmen oder im Gesellschafter- oder Familienkreis.

Die Termine finden in meinen oder Ihren Räumlichkeiten oder an einem anderen Ort statt.
Vielleicht bietet ein Spaziergang (gerne auch mit Hund) den richtigen Rahmen für ein gutes Gespräch?
Selbstverständlich biete ich Beratung oder Coaching auch per Telefon oder Videokonferenz an.  

Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich darauf Sie zu unterstützen.
Jahrgang 1976, verheiratet, eine Tochter und ein Hund

Studium der Internationalen BWL an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder mit dem Abschluss Diplom-Kauffrau

Weiterbildung zum Systemischen Coach an der Coaching Akademie Hamburg

Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters habe ich im Alter von 30 Jahren die Verantwortung in unserem Familienunternehmen, der Max Mothes GmbH, in fünfter Generation übernommen. Dabei hatte ich zuerst die Geschäftsführung inne, bevor ich in den von mir gegründeten Beirat wechselte, in dem ich den Vorsitz übernahm.

Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Glaubwürdigkeit, Diskretion und Interesse an meinem Gegenüber aus. In meiner Kommunikation bin ich klar, offen und ehrlich. Dabei bringe ich „die Dinge auf den Punkt“.  Persönlich liegen mir Unabhängigkeit und Integrität sehr am Herzen.
Neanderstraße 14
40233 Düsseldorf

+49 163 673 978 0
beratung@silke-vitenius.de
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
SILKE VITENIUS
LEISTUNGEN
FORMATE
ÜBER MICH
START
KONTAKT
Unternehmensnachfolge: Wie gebe ich mein Unternehmen erfolgreich an
die nächste Generation weiter? Bin ich bereit, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten?
Wie setze ich eigene Akzente?

Krisenbewältigung:
Ob Corona, Veränderungen im Marktumfeld oder Probleme mit den finanzierenden Banken,
jedes Unternehmen kann in eine Krisensituation geraten.
Insolvenz: neue Perspektive für Unternehmer/-in beruflich und privat
Zusammenarbeit mit einem Fremd-Geschäftsführer
Gesellschafter:
Zusammenarbeit mit aktiven und nicht-aktiven Gesellschaftern
Konflikte mit (leitenden) Mitarbeitern
Mitarbeiterentwicklung
Organisationsentwicklung
Balance zwischen Berufs- und Privatleben
SILKE
VITENIUS
Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kennt den Wunsch, sich auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Eine Person, die weiß, wie Unternehmer/-innen denken und welche Themen sie beschäftigen: Unternehmensnachfolge, Bewältigung einer Krisensituation, Personalthemen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ich selbst kenne diese Themen sehr gut. Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters bin ich unerwartet früh als 30-jährige in die Verantwortung unseres Familienunternehmens gekommen – ein Großhandel mit 350 Mitarbeitern. Ich habe mir ein starkes Team aufgebaut, mit dem ich in die Zukunft des Unternehmens starten konnte. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat dann jedoch mein Unternehmen ins Wanken gebracht und führte schließlich in die Insolvenz.  Damals habe ich mich allein gefühlt; ich war überwältigt von der Verantwortung, die ich für die Mitarbeiter sowie für die Familientradition hatte.
Diese Person möchte ich für Sie sein!  Dabei müssen Sie sich in keiner Krise befinden. Vielleicht möchten Sie eine selbstsichere Haltung im Umgang mit herausfordernden Angelegenheiten, Personalthemen oder Organisationsthemen entwickeln. Sie möchten Ruhe und Besonnenheit bewahren und abgewogene Entscheidungen treffen. Ich kenne nicht nur die Themen aus dem Unternehmensalltag persönlich, ich verfüge auch über die geeigneten Methodenkompetenzen (wie z.B. Systemisches Coaching), um Sie gezielt und systematisch zu unterstützen.
In dieser schwierigen Zeit hätte ich mir eine Person an meiner Seite gewünscht,
- die auf Augenhöhe mit mir spricht,
- durch die Unternehmerbrille schaut,
- keine eigenen Interessen verfolgt und daher ergebnisoffen berät.
Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie an Unternehmerfamilien weitergeben. Ich unterstütze, berate und begleite Sie beispielsweise bei folgenden Themen und Fragestellungen:
Unternehmensnachfolge: Wie gebe ich mein Unternehmen erfolgreich an
die nächste Generation weiter? Bin ich bereit, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten?
Wie setze ich eigene Akzente?

Krisenbewältigung:
Ob Corona, Veränderungen im Marktumfeld oder Probleme mit den finanzierenden Banken, jedes Unternehmen kann in eine Krisensituation geraten.
Insolvenz:
neue Perspektive für Unternehmer/-in beruflich und privat
Zusammenarbeit mit einem Fremd-Geschäftsführer
Gesellschafter:
Zusammenarbeit mit aktiven und nicht-aktiven Gesellschaftern
Konflikte mit (leitenden) Mitarbeitern
Mitarbeiterentwicklung
Organisationsentwicklung
Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Je nach Themenstellung biete ich unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Dabei handelt es sich nie um Standardprozesse, sondern auf Sie und Ihre Anliegen zugeschnittene individuelle Lösungsansätze.
Beratung: In der klassischen Beratung besprechen und diskutieren wir Ihre Anliegen.
Ich äußere bei Bedarf meine Meinung und erteile Ratschläge.

Coaching: Als Coach erteile ich keine Ratschläge. Im Systemischen Coaching wird mit
Fragetechniken gearbeitet, die dem Coachee ermöglichen mit einem anderen Blick auf die
Fragestellung zu blicken (Perspektivwechsel). Ziel ist es, die eigenen Ressourcen
freizulegen und selbständig Antworten zu finden. Ein Coaching eignet sich bei
vielen Fragen und Problemen im beruflichen wie im privaten Bereich.
Austausch und Gespräche: Als Ihr Sparringpartner tausche ich mich (gerne auch in informeller
Atmosphäre) über alle Themen des Unternehmertums aus – private und berufliche.

Moderation und Workshop: Geht es darum, verschiedene Ideen und Meinungen zusammenzubringen
oder gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, etwa in einem Workshop, übernehme ich gerne die Funktion
der Moderatorin – sei es in Ihrem Unternehmen oder im Gesellschafter- oder Familienkreis.

Die Termine finden in meinen oder Ihren Räumlichkeiten oder an einem anderen Ort statt.
Vielleicht bietet ein Spaziergang (gerne auch mit Hund) den richtigen Rahmen für ein gutes Gespräch?
Selbstverständlich biete ich Beratung oder Coaching auch per Telefon oder Videokonferenz an.  

Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich darauf Sie zu unterstützen.
Jahrgang 1976, verheiratet, eine Tochter und ein Hund

Studium der Internationalen BWL an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder mit dem Abschluss Diplom-Kauffrau

Weiterbildung zum Systemischen Coach an der Coaching Akademie Hamburg

Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters habe ich im Alter von 30 Jahren die Verantwortung in unserem Familienunternehmen, der Max Mothes GmbH, in fünfter Generation übernommen. Dabei hatte ich zuerst die Geschäftsführung inne, bevor ich in den von mir gegründeten Beirat wechselte, in dem ich den Vorsitz übernahm.

Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Glaubwürdigkeit, Diskretion und Interesse an meinem Gegenüber aus. In meiner Kommunikation bin ich klar, offen und ehrlich. Dabei bringe ich „die Dinge auf den Punkt“.  Persönlich liegen mir Unabhängigkeit und Integrität sehr am Herzen.
Neanderstraße 14
40233 Düsseldorf

+49 163 673 978 0
beratung@silke-vitenius.de
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
SILKE VITENIUS
LEISTUNGEN
FORMATE
ÜBER MICH
START
KONTAKT
SILKE
VITENIUS
Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kennt den Wunsch, sich auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Eine Person, die weiß, wie Unternehmer/-innen denken und welche Themen sie beschäftigen: Unternehmensnachfolge, Bewältigung einer Krisensituation, Personalthemen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ich selbst kenne diese Themen sehr gut. Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters bin ich unerwartet früh als 30-jährige in die Verantwortung unseres Familienunternehmens gekommen – ein Großhandel mit 350 Mitarbeitern. Ich habe mir ein starkes Team aufgebaut, mit dem ich in die Zukunft des Unternehmens starten konnte. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat dann jedoch mein Unternehmen ins Wanken gebracht und führte schließlich in die Insolvenz.  Damals habe ich mich allein gefühlt; ich war überwältigt von der Verantwortung, die ich für die Mitarbeiter sowie für die Familientradition hatte.
Diese Person möchte ich für Sie sein!  Dabei müssen Sie sich in keiner Krise befinden. Vielleicht möchten Sie eine selbstsichere Haltung im Umgang mit herausfordernden Angelegenheiten, Personalthemen oder Organisationsthemen entwickeln. Sie möchten Ruhe und Besonnenheit bewahren und abgewogene Entscheidungen treffen. Ich kenne nicht nur die Themen aus dem Unternehmensalltag persönlich, ich verfüge auch über die geeigneten Methodenkompetenzen (wie z.B. Systemisches Coaching), um Sie gezielt und systematisch zu unterstützen.
In dieser schwierigen Zeit hätte ich mir eine Person an meiner Seite gewünscht,
- die auf Augenhöhe mit mir spricht,
- durch die Unternehmerbrille schaut,
- keine eigenen Interessen verfolgt und daher ergebnisoffen berät.
Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie an Unternehmerfamilien weitergeben. Ich unterstütze, berate und begleite Sie beispielsweise bei folgenden Themen und Fragestellungen:
Unternehmensnachfolge: Wie gebe ich mein Unternehmen erfolgreich an
die nächste Generation weiter? Bin ich bereit, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten?
Wie setze ich eigene Akzente?

Krisenbewältigung:
Ob Corona, Veränderungen im Marktumfeld oder Probleme mit den finanzierenden Banken, jedes Unternehmen kann in eine Krisensituation geraten.
Insolvenz:
neue Perspektive für Unternehmer/-in beruflich und privat
Zusammenarbeit mit einem Fremd-Geschäftsführer
Gesellschafter:
Zusammenarbeit mit aktiven und nicht-aktiven Gesellschaftern
Konflikte mit (leitenden) Mitarbeitern
Mitarbeiterentwicklung
Organisationsentwicklung
Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Je nach Themenstellung biete ich unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Dabei handelt es sich nie um Standardprozesse, sondern auf Sie und Ihre Anliegen zugeschnittene individuelle Lösungsansätze.
Beratung: In der klassischen Beratung besprechen und diskutieren wir Ihre Anliegen.
Ich äußere bei Bedarf meine Meinung und erteile Ratschläge.

Coaching: Als Coach erteile ich keine Ratschläge. Im Systemischen Coaching wird mit
Fragetechniken gearbeitet, die dem Coachee ermöglichen mit einem anderen Blick auf die
Fragestellung zu blicken (Perspektivwechsel). Ziel ist es, die eigenen Ressourcen
freizulegen und selbständig Antworten zu finden. Ein Coaching eignet sich bei
vielen Fragen und Problemen im beruflichen wie im privaten Bereich.
Austausch und Gespräche: Als Ihr Sparringpartner tausche ich mich (gerne auch in informeller
Atmosphäre) über alle Themen des Unternehmertums aus – private und berufliche.

Moderation und Workshop: Geht es darum, verschiedene Ideen und Meinungen zusammenzubringen
oder gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, etwa in einem Workshop, übernehme ich gerne die Funktion
der Moderatorin – sei es in Ihrem Unternehmen oder im Gesellschafter- oder Familienkreis.

Die Termine finden in meinen oder Ihren Räumlichkeiten oder an einem anderen Ort statt.
Vielleicht bietet ein Spaziergang (gerne auch mit Hund) den richtigen Rahmen für ein gutes Gespräch?
Selbstverständlich biete ich Beratung oder Coaching auch per Telefon oder Videokonferenz an.  

Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich darauf Sie zu unterstützen.
Jahrgang 1976, verheiratet, eine Tochter und ein Hund

Studium der Internationalen BWL an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder mit dem Abschluss Diplom-Kauffrau

Weiterbildung zum Systemischen Coach an der Coaching Akademie Hamburg

Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters habe ich im Alter von 30 Jahren die Verantwortung in unserem Familienunternehmen, der Max Mothes GmbH, in fünfter Generation übernommen. Dabei hatte ich zuerst die Geschäftsführung inne, bevor ich in den von mir gegründeten Beirat wechselte, in dem ich den Vorsitz übernahm.

Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Glaubwürdigkeit, Diskretion und Interesse an meinem Gegenüber aus. In meiner Kommunikation bin ich klar, offen und ehrlich. Dabei bringe ich „die Dinge auf den Punkt“.  Persönlich liegen mir Unabhängigkeit und Integrität sehr am Herzen.
Neanderstraße 14
40233 Düsseldorf

+49 163 673 978 0
beratung@silke-vitenius.de
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
SILKE VITENIUS
LEISTUNGEN
FORMATE
ÜBER MICH
START
KONTAKT
SILKE
VITENIUS
Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kennt den Wunsch, sich auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Eine Person, die weiß, wie Unternehmer/-innen denken und welche Themen sie beschäftigen: Unternehmensnachfolge, Bewältigung einer Krisensituation, Personalthemen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ich selbst kenne diese Themen sehr gut. Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters bin ich unerwartet früh als 30-jährige in die Verantwortung unseres Familienunternehmens gekommen – ein Großhandel mit 350 Mitarbeitern. Ich habe mir ein starkes Team aufgebaut, mit dem ich in die Zukunft des Unternehmens starten konnte. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat dann jedoch mein Unternehmen ins Wanken gebracht und führte schließlich in die Insolvenz.  Damals habe ich mich allein gefühlt; ich war überwältigt von der Verantwortung, die ich für die Mitarbeiter sowie für die Familientradition hatte.
In dieser schwierigen Zeit hätte ich mir eine Person an meiner Seite gewünscht,
- die auf Augenhöhe mit mir spricht,
- durch die Unternehmerbrille schaut,
- keine eigenen Interessen verfolgt und daher  
   ergebnisoffen berät.
Insolvenz: neue Perspektive für Unternehmer/-in beruflich und privat Zusammenarbeit mit einem Fremd-Geschäftsführer
Gesellschafter:
Zusammenarbeit mit aktiven und nicht-aktiven Gesellschaftern
Konflikte mit (leitenden) Mitarbeitern
Mitarbeiterentwicklung
Organisationsentwicklung
Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Krisenbewältigung: Ob Corona, Veränderungen im Marktumfeld oder Probleme mit den finanzierenden Banken, jedes Unternehmen kann in eine Krisensituation geraten.
Austausch und Gespräche: Als Ihr Sparringpartner tausche ich
mich (gerne auch in informeller Atmosphäre) über alle Themen
des Unternehmertums aus – private und berufliche.

Moderation und Workshop: Geht es darum, verschiedene
Ideen und Meinungen zusammenzubringen oder gemeinsam an
Lösungen zu arbeiten, etwa in einem Workshop, übernehme ich
gerne die Funktion der Moderatorin – sei es in Ihrem
Unternehmen oder im Gesellschafter- oder Familienkreis.




Die Termine finden in meinen oder Ihren Räumlichkeiten oder
an einem anderen Ort statt. Vielleicht bietet ein Spaziergang
(gerne auch mit Hund) den richtigen Rahmen für ein gutes
Gespräch? Selbstverständlich biete ich Beratung oder Coaching
auch per Telefon oder Videokonferenz an.  

Kontaktieren Sie mich!
Ich freue mich darauf Sie zu unterstützen.
Diese Person möchte ich für Sie sein!  Dabei müssen Sie sich in keiner Krise befinden. Vielleicht möchten Sie eine selbstsichere Haltung im Umgang mit herausfordernden Angelegenheiten, Personalthemen oder Organisationsthemen entwickeln. Sie möchten Ruhe und Besonnenheit bewahren und abgewogene Entscheidungen treffen. Ich kenne nicht nur die Themen aus dem Unternehmensalltag persönlich, ich verfüge auch über die geeigneten Methodenkompetenzen (wie z.B. Systemisches Coaching), um Sie gezielt und systematisch zu unterstützen.
Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie an Unternehmerfamilien weitergeben.
Ich unterstütze, berate und begleite Sie beispielsweise bei folgenden Themen und Fragestellungen:
Unternehmensnachfolge: Wie gebe ich mein Unternehmen erfolgreich an die nächste Generation weiter? Bin ich bereit, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten?
Wie setze ich eigene Akzente?
Je nach Themenstellung biete ich unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Dabei handelt es sich nie um Standardprozesse, sondern auf Sie und Ihre Anliegen zugeschnittene individuelle Lösungsansätze.
Beratung: In der klassischen Beratung besprechen und diskutieren wir Ihre Anliegen. Ich äußere bei Bedarf meine Meinung und erteile Ratschläge.

Coaching: Als Coach erteile ich keine Ratschläge. Im Systemischen Coaching wird mit Fragetechniken gearbeitet, die dem Coachee ermöglichen mit einem anderen Blick auf die Fragestellung zu blicken (Perspektivwechsel). Ziel ist es, die eigenen Ressourcen
freizulegen und selbständig Antworten zu finden. Ein Coaching eignet sich bei vielen Fragen und Problemen im beruflichen wie im privaten Bereich.
Jahrgang 1976, verheiratet, eine Tochter und ein Hund

Studium der Internationalen BWL an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder mit dem Abschluss Diplom-Kauffrau

Weiterbildung zum Systemischen Coach an der Coaching Akademie Hamburg

Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters habe ich im Alter von 30 Jahren die Verantwortung in unserem Familienunternehmen, der Max Mothes GmbH, in fünfter Generation übernommen. Dabei hatte ich zuerst die Geschäftsführung inne, bevor ich in den von mir gegründeten Beirat wechselte, in dem ich den Vorsitz übernahm.

Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Glaubwürdigkeit, Diskretion und Interesse an meinem Gegenüber aus. In meiner Kommunikation bin ich klar, offen und ehrlich. Dabei bringe ich „die Dinge auf den Punkt“.  Persönlich liegen mir Unabhängigkeit und Integrität sehr am Herzen.
LEISTUNGEN
FORMATE
ÜBER MICH
START
KONTAKT
Neanderstraße 14
40233 Düsseldorf

+49 163 673 978 0
SILKE VITENIUS
beratung@silke-vitenius.de
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ